Zukunftsfähige Landwirtschaft mit PV und Speicher
Muhen (AG)
PV-Anlage: 85 kWp
Speicher: 215 kWh Kapazität, 50 kVA Leistung, 2025
Der Landwirtschaftsbetrieb Hof Lüscher setzt auf eine zukunftsweisende Kombination aus Photovoltaik und Batteriespeicher. Die Lösung sorgt für mehr Unabhängigkeit, stabile Energiekosten und ein optimiertes Lastmanagement.
Energie für einen vielseitigen Betrieb
Mit rund 75 Milchkühen, Schweinemast, Ackerbau und Spezialkulturen ist der Strombedarf auf dem Hof Lüscher konstant hoch. Verbraucher wie Melkroboter, Milchkühlung oder Lüftungsanlagen laufen rund um die Uhr. Durch die Installation einer 85 kWp PV-Anlage und eines leistungsstarken Batteriespeichers mit 215 kWh Kapazität kann der Betrieb heute bis zu 70 % Eigenverbrauch erreichen.
«Der Speicher gibt uns Unabhängigkeit, spart Geld – und macht unseren Betrieb fit für die Zukunft», erklärt Stefan Lüscher, Betriebsleiter Hof Lüscher Muhen.


Technik, die überzeugt
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit RS Elektro. Neben dem Batteriespeicher mit 50 kVA Leistung wurden intelligente Steuerungssysteme installiert, um den Eigenverbrauch zu optimieren und teure Lastspitzen zu vermeiden – etwa beim gleichzeitigen Betrieb von Melkrobotern, Lüftungen oder dem Gülle-Rührwerk.
Die Amortisationsdauer liegt dank Eigenverbrauchsoptimierung und Fördergeldern bei 7 bis 8 Jahren – ein klarer wirtschaftlicher Vorteil. Besonders an heissen Tagen, wenn PV-Produktion und Lüftungsbedarf steigen, zeigt das System seine volle Wirkung.