Strom mit der Kraft der Sonne erzeugen. Für eine saubere Umwelt, zum Schutz des Klimas. Ohne Emissionen. Nachhaltig, dezentral und weltweit. Was heute eine logische Schlussfolgerung ist, wenn man den Klimawandel noch in den Griff bekommen will, war in den Anfangsjahren der Photovoltaik etwas für „Exoten“, „Spinner“ und Einzelkämpfer. Für ihr Engagement ernteten die PV-Visionäre oft nur ein Kopfschütteln. Doch das hielt sie nicht davon ab, mit viel Herzblut und technischem Geschick Solar-Wechselrichter und Module zu installieren.
Dabei meist mit im Spiel: Wechselrichter von SMA. Schließlich war der PV-WR 1500 im Jahr 1991 der erste seriengefertigte Solar-Wechselrichter auf dem Markt. Und die 1995 von SMA entwickelte String-Technologie vereinfachte die Installation von PV-Anlagen erheblich und legte so den Grundstein für den weiteren Erfolg der Solartechnologie. Dem PV-WR folgten 1995 der erste Sunny Boy und 2008 der Sunny Boy TL-Wechselrichter, der weltweit weit über eine Million Mal verkauft wurde.
Mitmachen und gewinnen – so geht‘s
Gemeinsam mit Anlagenbetreibern in aller Welt möchte SMA nun die Pionierjahre der PV in einer Fotoaktion noch einmal aufleben lassen: Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Italien, USA oder Australien, die vor mindestens 15 Jahren einen SMA Solar- oder Batterie-Wechselrichter installiert haben und deren Solaranlage heute noch läuft: Einfach ein Fotos mit sich selbst, dem SMA Wechselrichter und ein paar Eckdaten in den sozialen Medien mit dem Hashtag #PVPioneers posten oder per E-Mail (pvpioneers@SMA.de) oder per Post (siehe Teilnahmebedingungen) an SMA schicken. Die Bilder werden auf einer Social Wall – einer digitalen Fotogalerie – auf der SMA Webseite-ausgestellt. Eine Jury wählt aus allen Einsendungen die 15 beeindruckendsten aus und prämiert sie mit einem Solar-Outdoor-Paket.
Hier geht’s zur Webseite und zu den Teilnahmebedingungen.
Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar-Wechselrichtern und ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen und Batteriespeicherlösungen sowie Gesamtlösungen für PV-Diesel-Hybridanwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen bis hin zur Übernahme von Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen für Photovoltaik-Kraftwerke runden das Angebot ab. Weltweit sind SMA Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 90 GW in über 190 Ländern installiert. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch über 1.500 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX gelistet.