Unser Webshop steht Solarinstallateuren für Ihre Bestellungen zur Verfügung.
Falls Sie eine Solaranlage realisieren wollen, empfehlen wir Ihnen gerne einen unserer langjährigen Kunden.
Kontaktieren Sie uns
Mit dem Solar.Pro.Tool kommen Sie ganz schnell und einfach zum Ziel. Planen Sie Ihr ganzes Photovoltaik-Projekt in einer Software. Begonnen mit einer Dachaufnahme per Google, Einlesen von CAD-Plänen oder ab eingescanten Plänen, der einfachen Belegung mit Modulen, Optimieren der Unterkonstruktion bis zur Auslegung der Wechselrichter. Im Tool erstellen Sie 3D-Ansichten, Montagepläne, statische Nachweise, Ertragsrechnungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, welche Sie für Ihre Offerten, Montagearbeiten und die Dokumentation der Photovoltaikanlagen einsetzen können.
Die Zusammenarbeit mit Levasoft, Polysun, Creotecc, PV Intec und Solarmarkt hat zu einem mächtigen Tool geführt.
Legen Sie alle Unterkonstruktionen von Creotecc, PV-Intec und auch das Arres Indachsystem im gleichen Programm aus. Anschliessend können Sie die optimalen Wechselrichter bestimmen wie auch Speichersysteme ergänzen, Stringpläne erstellen und für den Kunden einen ansprechenden Bericht mit Ertragsprognose erstellen. Die Zeit der Schätzungen wie eine Unterkonstruktion aussehen muss, ist vorbei! Mit dem Solar.Pro.Tool planen Sie ökonomisch und sicher.
Die Grundlage der Auslegung und der Kalkulation des Montagegestells basiert auf den statischen Betrachtungen entsprechend des Standorts und der ausgewählten Dachform. Die Aufständerungen werden grundsätzlich nach Ihren Vorgaben implementiert. Das bedeutet, dass wir Ihre Berechnungsgrundlage implementieren oder auch eine von Ihnen entwickelte DLL ansprechen.
Darüber hinaus können wir bei aerodynamischen Systemen auch die Lastreserve des Daches berücksichtigen. Je nachdem wie Ihr System ausgerichtet ist, zeigen wir in den Modulen oder Auslegeeinheiten das jeweilige Gewicht und das gegebenenfalls nötige Ballastierungsgewicht an. Die Zonen entsprechender Wirkkräfte können wir für Sie nach Ihren Vorgaben definieren und mit verschiedenen Farben voneinander trennen. So haben die Monteure vor Ort einen perfekten Verlege- und Ballastierungsplan.
Unsere Kalkulation basiert auf 2D – Mehrfeldträgern. Die Schienenauslastungen (der Felder und Kragarme) sowie die resultierenden Kräfte an den Auflagern werden nach den Kenndaten der Schiene und denen der Befestigern, mit den auf der Schiene wirkenden Kräften, kalkuliert.
Die einwirkenden Kräfte werden entsprechend Ihres Types (Flächen-, Linien-, Punktlast) über die involvierten Bauteile bis hin zum Befestiger kalkuliert. Dadurch ist es möglich, für jedes betreffende Bauteil eine eigene Nachweisführung zu implementieren.
Unser Kooperationspartner, die Vela Solaris AG mit Sitz in Winterthur, kann auf eine 20-jährige Erfahrung im Bereich der Simulationssoftware zurückgreifen. Mit der Integration von Polysun in das Solar.Pro.Tool können Sie nahtlos auf die volle Funktionsbandbreite von Polysun zugreifen.
Sie haben Zugriff auf alle aktuellen Wechselrichter mit automatischer Aktualisierung der Daten. Derzeit sind das mehr als 5.000. Es erfolgt eine kontinuierliche Aktualisierung der Daten.
Planen Sie entweder im Experten- oder im Standardmodus Ihre Wechselrichter schnell, effizient und bequem. Anschließend wechseln Sie zur Planung der Verschaltung – Sie können diese manuell oder automatisch vornehmen.
Der Verschaltungsplan ist natürlich auch in den Formaten DXF, DWG und PDF exportierbar.
Für den Ausdruck und die Dokumentation der Simulationsdaten können Sie auf unsere leistungsfähige Report-Engine zurückgreifen. Alle Daten und Grafiken werden Ihnen als PDF zum Download angeboten. Die PDFs sind alle offen, so dass Sie diese gesamt oder in Teilen an anderer Stelle einfügen und verwenden können. Von Banken werden die Prognosen von Polysun als Ertragsgrundlage anerkannt.
Die Berechnung der Simulation geschieht sehr schnell und die Ergebnisse werden übersichtlich präsentiert.
Für den Ausdruck und die Dokumentation der Simulationsdaten können Sie auf unsere leistungsfähige Report-Engine zurückgreifen. Alle Daten und Grafiken werden Ihnen als PDF zum Download angeboten. Die PDFs sind alle offen, so dass Sie diese gesamt oder in Teilen an anderer Stelle einfügen und verwenden können. Von Banken werden die Prognosen von Polysun als Ertragsgrundlage anerkannt.
Solarmarkt stellt Ihnen zwei verschiedene Lizenzierungsmodelle zur Verfügung. Mit der Pro Lizenz können Sie Projekte planen und berechnen, 3D Darstellungen erstellen sowie DWG Pläne einlesen . Mit der Pro Lizenz inkl. Polysun können Sie zusätzlich Wechselrichter, Speicher und Ertragsrechnungen erstellen. Die Kosten unterteilen sich in einmalige Lizenzkosten und jährlich wiederkehrende Wartungs- und Unterhaltskosten.
Pro Lizenz | Pro Lizenz inkl. Polysun |
Lizenzkosten übernimmt Solarmarkt* | CHF 450 |
Pro Lizenz | Pro Lizenz inkl. Polysun |
Kosten übernimmt Solarmarkt* | CHF 200 |
* werden die Lizenzen über eine Zeitraum von zwei Monaten nicht verwendet, behält sich Solarmarkt vor diese inaktiv zu schalten.
Für die Bestellung und Fragen zu den Lizenzen wenden Sie sich bitte an Paul Klasa.
Unser Webshop steht Solarinstallateuren für Ihre Bestellungen zur Verfügung.
Falls Sie eine Solaranlage realisieren wollen, empfehlen wir Ihnen gerne einen unserer langjährigen Kunden.
Kontaktieren Sie uns