Ziele
Als Solarmonteur unterstützen Sie die Fachkräfte auf dem Dach bei der Montage von Solaranlagen
Die Weiterbildung im Bereich der alternativen Energiegewinnung eröffnet Ihnen Perspektiven in einer der zukunftsträchtigsten Branchen
Inhalte
- Gebäudehülle
- Solarstrom
- Sicherheit im Umgang mit der Elektrizität
- Montagekompetenz Solaranlagen
- PSAgA-Grundkurs (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Voraussetzungen
Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, wetterfest, keine Höhenangst, mit der deutschen Sprache vertraut (mind. Niveau A2) und Freude an der Solartechnologie
Zielgruppen
Montagepersonal aus den Berufen Dachdecker, Abdichter, Sanitärinstallateur, Elektroinstallateur. Personen, die bereits Tätigkeiten im Bereich der Solarmontage ausüb(t)en. Quereinsteiger aus der Event-Branche, Landwirte und andere interessierte Personen
Referenten
Fachreferenten Polybau und zertifizierte Anbieter PSAgA
Lektionen
5 Tage (40 Lektionen) für Personen ohne PSAgA-Grundkurs
4 Tage (32 Lektionen) für Personen, die den PSAgA-Grundkurs bereits absolviert haben
Anmeldung direkt über das Weiterbildungszentrum Lenzburg
Solarmonteur/-in mit Zertifikat
19.06.2023 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Bau von Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Eine fachgerechte Installation ist Voraussetzung, damit diese Anlagen einwandfrei Strom generieren.