Führender Anbieter von intelligenter Energietechnik
SolarEdge wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Mit einem Fokus auf Innovation und Qualität hat SolarEdge die Art und Weise revolutioniert, wie Energie in Solaranlagen erzeugt und verwaltet wird. Das Unternehmen ist der Technologie- und Weltmarktführer im Bereich der Leistungselektronik auf Modulebene. Die Leistungsoptimierer ermöglichen höhere Erträge, die Überwachung und Sicherheitsabschaltung auf Modulebene.

Saubere Energie für eine nachhaltige Zukunft
Die Vision von SolarEdge ist eine Welt, die von sauberer, nachhaltiger Energie betrieben wird. Dafür entwickelt das Unternehmen erneuerbare Energietechnologien, um die Art und Weise, wie elektrische Energie erzeugt, gespeichert, verwaltet und genutzt wird, in allen Lebensbereichen zu verbessern.
Vom Dach bis in den Keller
SolarEdge bietet massgeschneiderte Solarlösungen an, um die Energieerzeugung zu maximieren, die Energiekosten zu senken und eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Die intelligenten Lösungen von SolarEdge umfassen:
- Wechselrichter
- Leistungsoptimierer
- Monitoring-Plattform
- Speicherlösungen
- EV-Ladegeräte
Die HD-Wave Technologie von SolarEdge ist eine bahnbrechende Innovation im Bereich der Wechselrichtertechnologie. Sie nutzt fortschrittliche digitale Signalverarbeitung zur Reduzierung von Magnetkern- und Schwungmassenkomponenten, was die Wechselrichter wesentlich kompakter und leichter macht.
Maximale Effizienz und Zuverlässigkeit
Die HD-Wave Technologie von SolarEdge kombiniert innovative Leistungsoptimierer, die den Ertrag jedes einzelnen Moduls maximieren, mit fortschrittlicher Echtzeit-Überwachung und Fehlererkennung, die eine effiziente Verwaltung der Solaranlage ermöglichen. Diese Technologie ist für kleine bis grosse PV-Anlagen geeignet und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:
- Höhere Effizienz: Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 99% sorgt die HD-Wave Technologie für maximale Energieumwandlung und einen höheren Ertrag.
- Kompakte Bauweise: Die Reduzierung der Grösse und des Gewichts erleichtert die Installation und Handhabung.
- Zuverlässigkeit: Durch weniger mechanische Teile erhöht sich die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte.
- Verbesserte Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen wie SafeDC™ gewährleisten einen sicheren Betrieb.