"Die SMA Solar Technology AG ist ein konsequent auf Innovation ausgerichtetes Unternehmen“, sagte Prof. Dr. Nikolaus Franke anlässlich der Preisverleihung. „Das zeigt sich besonders bei der Gestaltung der Innovationsprozesse, also bei der Organisation der Innovation.“ Zur Bewertung der Innovationsorientierung von Unternehmen zieht die Jury von TOP 100 über 100 Indikatoren aus der internationalen Forschung und Daten aus über 10.000 Unternehmensanalysen heran.
„SMA bewegt sich international in einem hoch kompetitiven Umfeld. Dieses reicht von innovativen Start-ups bis hin zu finanzstarken chinesischen Konglomeraten“, erklärt SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert. „Vor diesem Hintergrund ist unsere Innovationskraft ein entscheidender Faktor für unseren weltweiten Erfolg. Wir freuen uns daher sehr, als eines der innovativsten Unternehmen mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet zu werden.“
Über SMA
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft die SMA Gruppe heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar-Wechselrichtern und ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen und Batteriespeicherlösungen sowie Gesamtlösungen für PV-Diesel-Hybridanwendungen. Digitale Energiedienstleistungen sowie umfangreiche Serviceleistungen bis hin zur Übernahme von Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen für Photovoltaik-Kraftwerke runden das Angebot ab. Weltweit sind SMA Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 85 GW in über 190 Ländern installiert. Die mehrfach ausgezeichnete Technologie von SMA ist durch rund 1.500 Patente und eingetragene Gebrauchsmuster geschützt. Die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG ist seit 2008 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im SDAX gelistet.
Quelle: SMA